Skip to main content
Erstellt am 14. Juni 2022

Umzug mit Hund - Tipps für Hundebesitzer

Sie planen einen Umzug und haben einen Hund? Die Umzugsfirma Wichtel Umzüge Berlin, gibt Ihnen auf diesem Blog einige interessante Tipps für den Umzug mit Hund. Als Erstes sollten Sie wissen, dass Hunde grundsätzlich nicht wissen, dass Sie einen Umzug planen. Oder was ein Umzug ist. Für Ihren Vierbeiner kann ein Umzug in Stress ausarten. Wie bereiten Sie also Ihren Hund, der ein Familienmitglied ist auf den Familienumzug vor? Tipps für Hundebesitzer, damit das Umziehen möglichst stressfrei abläuft finden Sie im folgenden Beitrag.

Die Umzugsvorbereitung für einen Hund sollte einfach und problemlos ablaufen. Wenn die Gegend festzieht, wo Sie hinziehen werden, dann besuchen Sie vor dem Umzug die Gegend und das nähere Umfeld mit Ihrem Hund. Zeigen Sie ihm, dass es Ihnen Spaß macht, dort zu sein. Ideal wäre es, wenn Sie bereit den Schlüssel für eine die neue Wohnung haben, damit Sie ihm das neue zu Hause zeigen können. Einige Tage vor dem Umzug, am besten gleich nach der Besichtigung der Wohnung mit Ihrem Hund, packen Sie ihm eine Kiste mit vertrauten Gegenständen sowie Näpfe und einer Kuscheldecke und stellen Sie für den Umzug bereit. Dies sollte einige Tage vor dem Umzugstermin geschehen. Damit der Umzugstag so stressfrei wie möglich verläuft, würde ich den treuen Begleiter und das treue Familienmitglied anderweitig unterbringen. Bei Freunden und Bekannten, oder alternativ selbst mit dem Tier eine Runde drehen. 

Hunde sind empfindlich

Ein Hund ist empfindlich. Er denkt, er fühlt und ist stets bei Ihnen, wenn es Ihnen schlecht geht. Ein treuer Begleiter. Lassen Sie Ihren Hund ruhig bei dem Verpacken der Umzugsgüter vor dem Umzugstag zusehen. Solange er riechen und sehen kann, was Sie tun, ist für den Hund alles okay. Umzüge mit Haustieren haben wir von Wichtel Umzüge Berlin schon oft durchgeführt. Ebendarum wissen wir, dass vor Umzügen aller Art Haustiere im allgemeinen gut vorbereitet werden müssen Sie sich keine Gedanken machen, dass Umziehen gesundheitliche Auswirkungen auf den Hund haben kann. Am Tage des Umzuges, fahren Sie mit dem Hund in die neue Gegend und wenn Sie wissen, dass der Umzug vollzogen worden ist, gehen Sie gemeinsam mit ihm in die neue Wohnung. Dort findet und riecht er dann die vertrauten Gegenstände. 

Die Tage danach

Die Eingewöhnungsphase ist je nach Charakter und Wesen des Hundes unterschiedlich. Mit unseren Tipps für die Vorbereitungen haben Sie alles richtig gemacht. Somit dürfte der Eingewöhnung nicht mehr viel im Wege stehen. Sie werden mit Ihrem treuen Begleiter sehr viel Spaß haben und Ihre Runde in der für den Hund bereits bekannten Gegend drehen können. In jedem Fall bleiben unerwartete Risiken außen vor. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen den Hund bei einem Umzug nicht in das kalte Wasser springen zu lassen. Unser Umzugsunternehmen empfiehlt Ihnen für den Umzug keine Transportbox. Sondern wenn es nicht anders geht, fahren Sie wie üblich mit Ihrem Hund an das Umzugsziel. Selbstverständlich können wir Ihnen eine Transportbox für den Hund zur Verfügung stellen. Es empfiehlt sich jedoch nicht. Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Ihren Umzug mit Hund bei uns buchen möchten. Wir freuen uns auf Sie.

Bundesweite Umzüge
schnell. sicher. günstig.
Von Berlin aus in alle Bundesländer